Redewendungen sind das Salz in der Suppe! Sie sorgen oft für Abwechslung, bringen uns zum Lachen oder Nachdenken!
In diesem Blogpost lernst du sechs Redewendungen mit Katzen kennen. Bist du schon gespannt auf die Erklärungen und Anwendungsbeispiele?
= sehr lustig sein oder leicht wütend werden
- Dein Freund Alberto ist so witzig! Ich kann gar nicht aufhören zu lachen!
- Ja, er geht ab, wie Schmidts Katz.
2. „da beißt sich die Katze in den Schwanz“
= die Lösung bringt uns wieder auf das gleiche Problem
- Um einen Job zu bekommen, braucht Isabella eine Wohnung. Aber sie bekommt keine Wohnung ohne einen Job.
- Da beißt sich die Katze in den Schwanz!
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch!
Diese und weitere Redewendungen mit Erklärungen und Beispielen findest du in der kostenlosen PDF.
Wenn dir dieser Blogpost mit dem lustigen Video und kostenlosen Materialien gefällt, teile dein Wissen mit anderen!
Julia Art unterrichtet seit Jahren Deutsch als Zweitsprache in München und teilt ihr Wissen in Kursen und in eigenen Büchern. Wie schwierig das ist, die deutsche Sprache zu lernen, weiß sie aus eigener Erfahrung. Sie wurde in Russland geboren und kam mit 12 Jahren nach Deutschland. Sie spricht Deutsch, Russisch, Englisch und lernt gerade Spanisch.